FUSE TAPES
Hauptsächlich verwenden wir für unsere Composites die Fasern der Hanfpflanze. In den mechanischen Eigenschaften der Endprodukte ist diese der Glasfaser ebenbürtig, in einigen Eigenschaften sogar überlegen. Unsere biobasierten Verbundstoffe können somit in vielen Produkten die bis jetzt eingesetzten synthetischen Composite-Materialien problemlos ersetzen.

FUSE UD-Tapes
Unser Basisprodukt mit einer Warenbreite von 20 bzw. 40 cm als duroplastisch oder thermoplastisch verarbeitbare Varianten dar. Diese können einerseits als UD-Lage im Produkt genutzt und andererseits zu weiterführenden Halbzeugen für verschiedene Verarbeitungsprozesse weiterverarbeitet werden. So können bislang nachfolgende Halbzeuge auf Basis der FUSE UD-Tapes hergestellt werden.

Neben unserem eigenen Tape-Herstellungsprozess nutzen wir ergänzende Technologien für die Erweiterung unseres Halbzeugportfolios. So können wir eine größere Bandbreite für verschiedene Anwendungsfelder im NFK-Bereich bedienen.

FUSE Micro
​Thermoplastische oder trockene FUSE UD-Tapes werden in schmale UD-Tapes konfektioniert und auf Tellerspulen aufgespult. Die schmalen Tapes können für Pulltrusions- oder Wickelprozesse eingesetzt, oder zu Tape-Geweben verarbeitet werden

FUSE XP
Unsere trockenen FUSE UD-Tapes werden in Kreuzgelege mit bis zu vier Lagen in frei einstellbaren Winkeln zwischen 0° und 90° mit Warenbreiten von 2,5 m abgelegt und vernäht. Somit können FUSE-Halbzeuge auch für die Fertigung großer Bauteile eingesetzt werden.

FUSE Prepreg
Trockene FUSE UD-Tapes werden mit Harz vorimprägniert und aufgespult. So realisieren wir die perfekte Harzmenge im Tape.

FUSE Woven
Thermoplastische oder duroplastische FUSE micro Tapes werden zu Geweben verarbeitet und für Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Drapierfähigkeit eingesetzt.